- Details
- Kategorie: News
Coronabedingt absolvieren die Schiessvereine der Schweiz das Schiessprogramm auf Ihren Heimständen. Dies hat zur Folge, dass vom 11. Juni bis 11. Juli die einzelnen Stiche vom Eidgenössischen Schützenfest 2020 zu Hause geschossen werden können. Ein Absenden findet mit Abgabe der Auszeichnungen, Naturalgaben und Bargewinne vom 8. -17. Oktober in der Festhalle Luzern statt.
Die SG Wiliberg-Hintermoos welche mit 38! Schützinnen und Schützen inklusive Jungschützen teilnimmt, hat 3 Mittwochabende und den Samstag den 3. Juli, Vormittag dem Schiessen reserviert. Am Samstag geht es anschliessend ins Gasthuus Moosersagi zum gemütlichen Hock mit offeriertem Mittagessen für alle Teilnehmer.
H. Bärtschi
- Details
- Kategorie: News
Für alle, die ein Mal im Leben das Eidgenössische Schützenfest auf unserem Heimstand in Reitnau absolvieren möchten, geht ein Traum in Erfüllung!
Da das Eidgenössische nicht wie geplant in Luzern durchgeführt werden kann, dürfen alle gelösten Stiche zu Hause absolviert werden.
Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen, Eure Stiche des Eidgenössischen Schützenfestes für einmal bequem auf unserem Heimstand zu absolvieren!
Wir laden alle interessierten Schützinnen und Schützen zum Eidgenössischen nach Reitnau ein!
An folgenden Daten bieten wir Euch die Gelegenheit zur Absolvierung der gelösten Stiche:
Mi, |
23.6. |
|
18:00 – 20:00 |
während des Trainings |
Mi, |
30.6. |
|
18:00 – 20:00 |
während des Trainings |
Sa, |
3.7. |
08:00 – 12:00 |
|
zusätzlicher Schiesstag! |
Achtung: Da wir nach wie vor unser Schutzkonzept einhalten müssen, bitten wir um Eure Anmeldung für Euren gewünschten Schiesstag!
- Details
- Kategorie: News
Aufgrund der immer noch geltenden Einschränkungen des Wettkampf-Betriebs wird das Eidgenössische Feldschiessen nicht an den geplanten Daten stattfinden können. Stattdessen wird momentan abgeklärt, ob es auf einen Termin Mitte August verschoben werden kann.
Die aktuelle Lage belastet auch die Durchführung des OSV Becherschiessens. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen des OSV wurde daher beschlossen:
Das OSV Becherschiessen wird NICHT an den ursprünglich geplanten Terminen (8. und 14. Mai) durchgeführt!
Die neuen Termine sind noch nicht abschliessend definiert. Dies werden wir nachholen, sobald die Organisation des Eidgenössischen Feldschiessens geklärt ist.
Für diese kurzfristige Absage entschuldigen wir uns und hoffen auf Euer Verständnis.
Bliibet gsond!
- Details
- Kategorie: News
Die geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie verhindern zwar im Moment die Durchführung von sportlichen Wettkämpfen für Aktive (ab 20 Jahren) – doch ist die Druchführung von Trainings wieder möglich.
Aus diesem Grund starten wir am kommenden Mittwoch, 7. April um 18:00 Uhr mit einem ersten, lockeren Training in die Schiess-Saison 2021!
Bereits jetzt ist aber klar, dass sich unser Schützenkalender weiter verändern wird!
Letzte Woche wurde beschlossen, dass das Eidgenössische Schützenfest dezentral stattfinden soll! Wir werden unsere Stiche auf dem Heimstand schiessen können.
Näheres ist noch nicht bekannt – wir informieren, sobald Klarheit herrscht.
- Details
- Kategorie: News
Unsere Schützenstube ist neu aufgefrischt und zum mieten bereit - mit bis zu 80 Plätzen
Wir freuen uns auf Reservationsanfragen!
- Details
- Kategorie: News
An der Herbstversammlung vom 9. September hatten wir bereits beschlossen, unser traditionelles Endschiessen in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Nicht zuletzt hatten uns Sorgen über die Durchführung des Schützenabends zu diesem Schritt bewogen. Unterdessen hat sich die Situation leider weiter verschlechtert. Die Bedrohung durch die grassierende 'Covid-19' Pandemie hat weitreichende Einschränkungen für unser aller Leben zu Folge. Insbesondere die geltenden Vorschriften zur Durchführung von Vereinsanlässen machen die Durchführung unseres Schützenabends unmöglich.
Unter diesen Umständen sieht der Vorstand keine andere Möglichkeit, als den Schützenabend vom Samstag, 21.11.2020 abzusagen!
Wir sind sehr traurig, dass wir unsere Vereinsmitglieder damit um den gewohnten, gemütlichen Saisonabschluss bringen, doch halten wir eine Durchführung diese Anlasses im Moment für unverantwortlich. Die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen. Wir stehen hinter den Massnahmen, die unsere Behörden zur Bewältigung der aktuellen Krise treffen und möchten unseren Beitrag dazu liefern.
Gerade in dieser schweren Zeit wünschen wir Euch allen besonders angenehme Festtage und vor allem gute Gesundheit!
Auf dass wir nächstes Jahr mit frischem Mut unsere Saison wieder aufnehmen können!
- Details
- Kategorie: News
Covid-19 zum Trotz - das Jungschützen-Wettschiessend fand statt!
Auch wenn in diesem Jahr im Bezirk Zofingen leider nur drei Jungschützenkurse stattfanden, wollten diese sich den Saison-Höhepunkt nicht nehmen lassen.
Am Donnerstag, 27. August und am Freitag, 4. September organisierte die SG Wiliberg-Hintermoos auf ihrem Stand 'Hargarten' in Reitnau das traditionelle Nachwuchs-Wettschiessen.
Natürlich hinterliess Covid-19 auch hier seine Spuren und so musste die Organisation - konform mit dem ausgearbeiteten Schutzkonzept - deutlich reduziert werden. So fand kein Gruppen-Wettkampf statt und auch die Kursleiter nahmen nicht am Wettschiessen teil.
Dafür konnten aber alle drei Kurse 100% Beteiligung ihrer Jungschützinnen und Jungschützen melden und so entwickelte sich ein spannender Wettkampf. Die verkürzte Saison konnte man nicht bemerken, waren die Resultate doch fast durchwegs besser als im Vorjahr.
Für insgesamt 29 Jungschützinnen und Jungschützen konnte unser Bezirks-Jungschützenleiter Bernhard Kayser dann das Rangverlesen durchführen. Unterstützt wurde er dabei vom Präsidenten des Bezirksschützenverbandes Zofingen, Renato Joller und mit Felix Stampfli und Hans Bärtschi sogar von zwei Ehrenpräsidenten - der BSV Zofingen war also sehr gut vertreten und bewies unserem Nachwuchs die verdiente Anerkennung.
Auch wenn in diesem Jahr die Wanderpreise und die begehrten Fähnlein nicht abgegeben wurden, so richteten sich doch das Interesse vor allem auf den spannenden Vereinswettkampf. Diesen konnte die SG Wiliberg-Hintermoos knapp vor der SG Zofingen für sich entscheiden, dicht gefolgt von der SG Safenwil. Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Kurse!
Auch im Einzelwettkampf waren alle drei Kurse auf dem Treppchen vertreten. Hier schwang Tobial Wilsch von der SG Zofingen mit 91 Punkten dank des besseren Tiefschusses vor Fabian Schmid von der SG Safenwil obenaus, gefolgt Janik Spahr von der SG Wiliberg-Hintermoos mit 90 Punkten.
Einen verdienten, wenn auch etwas einsamen Sieg in der Kategorie Jugendliche feierte Jael Burgherr mit tollen 80 Punkten.
Allen Jungschützinnen und Jungschützen gratulieren wir herzlich zu ihren tollen Leistungen!
Mehr Infos unter: www.bsv-zofingen.ch
Die Ranglisten finden sich hier
- Details
- Kategorie: News
Auch wenn die Schiessplicht für Pflichtschützen 2020 ausgesetzt (sistiert) wurde, so bleibt für Besitzer von Leihwaffen die Pflicht zur Teilnahme an Obligatorischer Übung und Feldschiessen bestehen!
Wir rufen daher alle Besitzer von Leihwaffen auf, nach Möglichkeit das Obligatorische Programm und das Feldschiessen zu absolvieren!
Das Feldschiessen kann am 18. sowie 25.-27.9. in Staffelbach absolviert werden.
Feldschiessen und Obligatorisches Programm können im Rahmen eines Vereinstrainings absolviert werden. Dazu gibt es noch zwei Möglichkeiten:
- Mittwoch, 26.8.2020 - 18:00 - 19:30 Uhr
- Freitag, 11.9.2020 - 18:00 - 20:00 Uhr
Bitte nutzt diese beiden Termine aus, damit niemand seine Leihwaffe unnötigerweise zurückgeben muss!
- Details
- Kategorie: News
Weiterhin hat uns die Corona-Krise fest im Griff und wird unsere Schiess-Saison bis Ende Jahr behindern.
Die gute Nachricht vorweg: Das Feldschiessen findet definitiv statt!
Schiessdaten in Staffelbach sind:
- Freitag, 18.9. 17:30 - 20:00 Uhr
- Freitag, 25.9. 17:30 - 20:00 Uhr
- Samstag, 26.9. 08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
- Sonntag, 27.9. 09:00 - 11:30 Uhr
Wir hoffen auf einen Grossaufmarsch für den einzig verbliebenen Höhepunkt unsere Saison und laden alle Mitglieder, Schützenfreundinnen und Schützenfreunde herzlich nach Staffelbach ein!
Herbstversammlung vom Mittwoch, 9.9.
Die Versammlung findet wie geplant statt. Die Einladungen für den Mittwoch, 9.9. werden nächste Woche verschickt.
Dezentrales Bezirksverbandsschiessen, Endschiessen und OSV-Cup
Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. Für den weiteren Verlauf der Saison sieht es leider düster aus:
Das Dezentrale Bezirksverbandsschiessen in Attelwil wurde kurzfristig abgesagt! Die geplanten Termine (28.8., 4./5.9.) fallen weg!
Am ersten Termin für das Endschiessen (11.9.) wird lediglich ein Training durchgeführt - mit der Möglichkeit, da Obligatorische und das Feldschiessen-Programm zu absolvieren.
Über die definitive Absage, bzw. Durchführung des Endschiessens wird die Herbstversammlung befinden.
Der OSV-Cup vom 7.11. wird abgesagt!
- Details
- Kategorie: News
Die Massnahmen, die zur Bekämpfung der Corona-Krise ergriffen wurden, haben unseren Schützenkalender wild durcheinander gewirbelt.
Besonders betroffen sind dabei die Jungschütze-Kurse, die nicht im gewohnten, zeitlichen Rahmen durchgeführt werden könnten. Dies hat dazu geführt, dass nur wenige Kurse überhaupt durchgeführt werden. Auch die Organisation des Jungschützen-Wettschiessens wurde in Frage gestellt.
Dies hat die SG Wiliberg-Hintermoos auf den Plan gerufen. Wir haben uns kurzfristig bereit erklärt, den Jungschützinnen und Jungschützen des Bezirksschützenverbandes Zofingen ein Wettschiessen anzubieten. Dazu haben wir für den 27. August und den 4. September je einen Schiess-Halbtag angemeldet.
Wir wünschen allen Jungschützinnen und Jungschützen guet Schuss bei uns in Reitnau!
Seite 2 von 4